11. Halberstädter Orgeltag am 13. und 14. September 2025 Unter dem Motto „Orgel trifft Klangvielfalt“ sind im Dom zu Halberstadt nicht nur Orgeln, sondern auch von Kindern selbst gebastelte Orgelpfeifen, die Stimmen von Chören und die Sackpfeifen von Dudelsäcken erklungen. Ein Dom voller Besucher war fasziniert vom außergewöhnlichen Klang der vielen kleinen Holzorgelpfeifen und später…
Kategorie: Chronologie Orgelprojekt
2024
10. Halberstädter Orgeltag – Schirmherr Dr. Sebastian Putz, Staatssekretär für Kultur in Sachsen-Anhalt Vom Hören der ZeitEin Hineinhören und -schauen in die Vergangenheitder historischen Orgel der Martinikirche in Halberstadt steht im Mittelpunkt des Orgeltages, der von den Förderern der großen Halberstädter Orgelprojekte gestaltet wird. Unser Gast: Franz Danksagmüller, Professor für Orgel und Improvisation, Musikhochschule Lübeck…
2023
9. Halberstädter Orgeltag – Orgelweg in der Nacht der Kirchen. Eingebettet in die Nacht der Kirchen unter dem Thema „Liebe“ erwartete die Besucher ein besonderes Highlight. Durch sieben Kirchen der Stadt konnten Orgelliebhaber auf dem ORGELWEG wandern und den Klängen der königlichen Instrumente lauschen, sowie ihre Geschichte und Geschichtchen erfahren. Über die Würdigung in der…
2013
Vorstellung des Entwurfes des Orgelprojektes am Dom zu Halberstadt durch den Domkantor und den belgischen Orgelbauer Patrick Collon an Hand von Zeichnungen in Halberstadt vor Mitgliedern …
2015
Am 5. Deutscher Orgeltag und Tag des offenen Denkmals
wird das Domorgelprojekt „Durch die Orgel Licht“ mit der feierlichen Enthüllung des Modells von Patrick Collon der Öffentlichkeit vorgestellt. Es zeigt den Westbau …
2016
Am 6. Deutscher Orgeltag erleben die Besucher einen Orgelspielmarathon. 17 Orgelspielern, Laien und Berufsmusikern, vom Kind bis zum Erwachsenen bringen die Orgel zum Klingen. Orgelführungen, Kinderprogramm und Orgelkaffee runden das Programm ab. Bei einem Benefizkonzert für die Domorgel mit dem West Sussex Music County Ensemble (über 150 Mitwirkende) aus England werden vom Publikum fast 2000€…